Feuerwehr Horka

Aufgeteilt in 2 Gruppen versehen momentan 30 aktive Kameraden ihren Dienst bei unserer Feuerwehr, davon sind 20 als Atemschutzgeräteträger ausgebildet . 1, Kamerad besitzt die Ausbildung zum Verbandsführer, 2 weitere Kameraden besitzen die Ausbildung zum Zugführer, weitere 5 sind als Gruppenführer ausgebildet.1 Atemschutzgerätewart, 1 Gerätewart, 1 Schirrmeister und  1 Jugendwartin (alle mit den entsprechenden Ausbildungen an der Landesfeuerwehrschule) sind ebenfalls in unseren Reihen vertreten.

Stand: Februar 2025

Als Schwerpunktobjekte bzw. potenzielle Gefährdungen im Gemeindegebiet zählen u.a.die elektrifizierte Eisenbahnstrecke Falkenberg-Hoyerswerda-Horka-Wegliniec/PL (Niederschlesische Magistrale) mit dem Güterbahnhof Horka und die Strecke Berlin-Horka-Görlitz-Zittau, die Staatsstraße 121, das Naherholungsgebiet Biehainer Seen, die Wehrkirche, der Grundschul-, Kita- und Sportkomplex, eine Schweinemastanlage, ein Gewerbegebiet, das Gelände des Reit-und Fahrvereines incl. der Reithalle, ein Tierheim, die Flußläufe von Weißem Schöps und Neugraben und natürlich die ausgedehnte Waldlandschaft (Gefahrenindex B).

 


Durch einen hohen Ausbildungsstand, beste Vorraussetzungen im Bereich Schutzkleidung und technische Ausstattung und ein gutes u. vertrautes Miteinander der umliegenden Feuerwehren sind wir an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit für den Schutz unserer Bürger und Sachwerte der Gemeinde.